Das Vocalensemble Mernes hat sich in den letzten Wochen erfolgreich auf verschiedenen Bühnen im
Main-Kinzig-Kreis präsentiert. Einer Einladung folgend durften wir am 15. Juni beim Chor4You
Summer Special im Dorfgemeinschaftshaus Höchst mitwirken. Das breitgefächerte Repertoire des
Merneser Chores beeindruckte dabei nicht nur das gesamte Publikum, sondern auch die anwesenden
Chöre. Dank unserer Mitwirkung gab es so eigentlich alles zu hören, was die moderne, klassische und
sakrale Chormusik zu bieten hat.
Nur eine Woche später, am 22. Juni, hatten wir einige Chöre aus dem Jossgrund und dem Sinntal zu
unserer Reise durch Europa eingeladen. Bevor die Erwachsenen singen durften, zeigte der
Generationenchor, was er kann. Die kleinen Mäuse und die Erwachsenen, die im Hintergrund
unterstützend mitsangen, haben sich sehr viel Mühe gegeben und stolz ihre Lieder präsentiert. Im
Anschluss daran wurde es auf und neben der Bühne einmal richtig voll. Mit der Europahymne
Freude, schöner Götterfunken, die auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch und
abschließend noch einmal auf Deutsch von allen Chören gemeinsam gesungen wurde, begann nun
der zweite Teil des Abends. Dieser Moment zeigte, wie stark die Musik die Menschen über alle
Altersstufen hinweg verbinden kann. Es war wirklich beeindruckend, als vier Chöre dieses Stück erst
jeder für sich in den einzelnen Sprachen und schließlich alle gemeinsam auf Deutsch sangen.
Anschließend durften die Gäste aus Burgjoss, Pfaffenhausen und Altengronau, aber auch der
Merneser Chor ihre aktuellen Lieder aufführen. In gemütlicher Runde klang schließlich der laue
Sommerabend bei Gesang und einem Gläschen Wein aus.
Schon am 7. Juli stand der nächste Auftritt auf dem Programm. Das Vocalensemble hatte bei der
Jubiläumsfeier zum 50jährigen Beitritt der Ortschaften zur Stadt Bad Soden-Salmünster die
Gelegenheit, auf der Bühne im Kurpark aufzutreten. Dabei erklang natürlich auch das Merneser Lied,
dessen Inhalt dem Publikum kurz von Elisabeth Dietz "übersetzt" wurde.
Zu Beginn unserer Sommerpause fand endlich der Gegenbesuch in Altengronau statt. Auch dort
zeigte sich das Vocalensemble bei den Sinntaler Gästen von seiner besten Seite und berührte die
Anwesenden mit seinem Gesang. Auch hier ist wieder einmal aufgefallen, dass sich der Chor dank
seiner Dirigentin deutlich verbessert und wieder mehr Freude am Singen hat.
Jetzt werden die Stimmen erst einmal gut durchgelüftet, damit wir Ende August ausgeruht in das
zweite Halbjahr starten können. Ab August gibt es dann eine kleine organisatorische Änderung:
Unser Probentag ist dann immer der Donnerstag.
Ab dem 22. August beginnen wir auch schon mit den Proben für die Adventszeit. Wer dabei
mitwirken möchte, kann sich uns gerne anschließen. Im Rahmen unseres „Chorprojekts“ mit dem
Titel „Ein Licht in der Nacht“ singen wir klassische, aber auch moderne Adventslieder, die
voraussichtlich an drei Terminen präsentiert werden. Für diejenigen, die sich nur für dieses Projekt
zum Vocalensemble hinzugesellen möchten, fällt ein kleiner Obolus in Höhe von 10 Euro für die
Noten an. Natürlich ist es auch möglich, erst einmal nur zum kostenlosen Schnuppern vorbei zu
kommen. Wir freuen uns auf alle, die dabei mitmachen möchten!